25.01.2019 © www.hessenschau.de
Beschädigter Bundeswehr-Hubschrauber mit Tieflader nach Fritzlar transportiert
Auf dem Landweg ist der in Naumburg havarierte Bundeswehr-Hubschrauber zurück zu seinem Heimatstützpunkt in Fritzlar gebracht worden. Der "Tiger" war bei einer Kampfübung an Baumkronen hängengeblieben und beschädigt worden.
weiterlesen
02.01.2019 © www.faz.net
Tiger: Ein Unglück und viele Ursachen
Ein Bericht der Bundeswehr zeigt, dass mehrere Fehler zu dem tödlichen Absturz des „Tiger“-Hubschraubers in Mali führten. Unter anderem der Hersteller Airbus muss sich erklären.
weiterlesen
19.12.2018 © www.stuttgarter-nachrichten.de
Zivile Lizenzierung: 5600 Bewerber, 120 genommen
Die Lotsen der Bundeswehr sollen auch die zivile Lizenz erhalten, fordert die FDP-Abgeordnete Renata Alt.
Obwohl Personalmangel bei der Flugsicherung ein Grund für die immer weiter steigende Zahl von Flugverspätungen ist, wird jährlich nur ein Bruchteil der Bewerber an der Akademie der Deutschen Flugsicherung angenommen. Das geht aus der Beantwortung einer kleinen Anfrage der Nürtinger Bundestagsabgeordneten Renata Alt (FDP) durch die Bundesregierung hervor.
weiterlesen
Pressemitteilung der FDP
09.12.2018 © www.spiegel.de
Lange Wartezeit auf A400M und Eurofighter
Die 19 wichtigsten Rüstungsprojekte der Bundeswehr werden durchschnittlich mehr als fünf Jahre später fertig und zusammen 13,4 Milliarden Euro teurer als ursprünglich geplant. Das geht aus dem neuen Rüstungsbericht des Verteidigungsministeriums hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.Das Transportflugzeug A400M war 2015 acht Jahre und elf Monate im Verzug. Für 2021 rechnet das Ministerium mit elf Jahren und sieben Monaten.
weiterlesen